Siegesserie gebrochen: BVB verliert in Wolfsburg ohne Reus

Borussia Dortmund und Stabilität: Das alles überragende Thema des BVB in dieser Saison. Nach einer kurzen Ansammlung von Erfolgen kommt in Wolfsburg der nächste Rückschlag. Kapitän Marco Reus ist einfach nicht da.

Die Dortmunder Profis stürmten entweder frustriert auf den Platz oder ließen einfach die Köpfe hängen: Mit dem überdurchschnittlichen BVB war Schluss. Nach drei Bundesliga-Siegen in Folge verlor Borussia Dortmund in einem hochklassigen Spiel gegen Wolfsburg mit 0:2 (0:1).

„Wir mussten nach den ersten paar Spielen das Selbstvertrauen verlieren (aber wir waren in der Anfangsphase noch einmal zu müde),“ sagte BVB-Profi Niklas Süle Sky. „Es schien, als hätten sie den Ball nicht einmal gesehen. „Im ersten Moment.

Dortmund jagt derzeit das beste Trio aus München, Freiburg und Berlin. Sechs Minuten später traf Mickey van de Ven für den seit acht Pflichtspielen ungeschlagenen VFL. Beide Gruppen verpassten dann vor 28.675 Zuschauern mehr als ein Dutzend ihrer größten Momente, bevor WM-Kandidat Lukas Nmecha (90+1) Wolfsburgs zweites Tor erzielte.

Ein weiterer Rückschlag für den BVB

Stabilität bleibt ein Riesenproblem für Dortmund. Die jüngsten Siege gegen Stuttgart, Eintracht Frankfurt und Bochum waren die längste Erfolgsserie in dieser Saison. Für einen Titelanwärter ist ein Scheitern immer zu früh und zu positiv. „Es war ein großartigerer Sport als der in Frankfurt, und wir haben ihn gewonnen. Man sollte alles im Blick behalten“, sagte Borussias Abwehrchef Mats Hummels.

Kurz vor Bekanntgabe des deutschen Gruppenspiels am Donnerstag bekamen zwei weitere WM-Aussichten von Borussia Dortmund einen weiteren Dämpfer: Marco Reus kam wegen anhaltender Sprunggelenksprobleme überhaupt nicht nach Wolfsburg. Der 33-Jährige kehrte erst am Samstag zurück und schlug Bochum mit 3:0.

Tag 14

Starke Bayern gewinnen Sieg um Sieg – BVB-Fehler bei Wolfsburg

Er habe "sicher" das Gefühl gehabt, dass Reus eigentlich zur WM nach Katar müsse, sagte BVB-Trainer Edin Terzic gegenüber Sky. „Wir sehen, wie anstrengend er arbeitet, wie beschwerlich er arbeitete und wie beschwerlich er arbeitete, um wiederzukommen. Leider wurde er jetzt viele Male abgewiesen, und der Schmerz wurde nur noch schlimmer.“

Während Reus kaum Chancen auf eine Nominierung haben dürfte, sind die Verteidiger Schlotterbeck und Süle so gut wie sicher dabei, mit Hummels, Julian Brandt, Youssouf Mukoko und Karim Adeyemi haben noch mindestens vier Dortmunder unter den Wackelkandidaten. Beim VFL sind es mit Nmeche und Maximilian Arnold zwei.

Trainer Niko Kovac ignorierte die Ankündigung von Bundestrainer Hansi Flick am Donnerstag und schickte Nmech zwei Tage zuvor auf die Bank. Dieses Spiel war aufgrund der vielen Möglichkeiten wie geschaffen für Stürmer wie Nmecha oder Mukoko aus Dortmund, was auch der Fall des VfL-Profis zeigen sollte.

Sammlung Wolfsburg geht weiter

Die größten Chancen wurden anderen gegeben. Wolfsburgs Schlussmann Cohen Castiles musste sich zweimal vor Donyell Malen retten (19/21). Beim VFL waren die Stürmer Jonas Wind (30/31) und Omar Marmus (24/3/40) nicht viel weniger schädlich. Wolfsburg hatte in der ersten Halbzeit die größten Chancen, als Paulo Guerreiro einen Schuss von Jakub Kaminsky parierte, der nur auf die Torlinie wollte (32. Minute). Für seine Hälfte traf Süle aus Dortmund nur den Pfosten (45+1).

Borussia spielte nicht ungesund. Im Gegenteil, der BVB zeigte in der zweiten Halbzeit einen sehr zielstrebigen und immer dominanter werdenden Sport. Doch nach einem schwachen Saisonstart lässt Wolfsburg viele Konkurrenten nicht mehr nur auf der Flucht hinter sich, sondern steigert sich zusätzlich jede Woche spielerisch. Dortmund setzte sie unter Dauerstress.

Zumindest in der zweiten Halbzeit verschlechterte sich das Niveau der Momente nicht. Castiles parierte den Kopfball von Mukoko innerhalb der 56. Minute, bevor Dortmunds Schlussmann Gregor Kobel schnell auf Wind (61.) und Kaminsky (62.) passen musste. Nun hatte sich der BVB mit Wolfsburg schnell ins Zentrum des Spiels gestellt, darf aber im Angriff kaum durchkommen. Wolfsburg schon. Sobald sechs Minuten Nachspielzeit nachgewiesen waren, erzielte Nmecha ein Tor.

© dpa-infocom, dpa:221108-99-438617/4